Commitly
Liquiditätsplanungstool für KMU, das Banken- und ERP-Integration ermöglicht und präzise Cashflow-Prognosen bietet.

Tool Beschreibung
Commitly ist ein leistungsstarkes Software-Tool, das auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie größeren Organisationen zugeschnitten ist. Es bietet eine vereinfachte und präzise Liquiditätsplanung, die speziell darauf ausgelegt ist, Entscheidungsträgern bei der effektiven Steuerung von Finanzflüssen zu helfen. Gegründet im Jahr 2017 in Österreich, hat sich Commitly zu einer verlässlichen Lösung für Unternehmen entwickelt, die ihre finanzielle Situation proaktiv managen möchten.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Commitly bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die es Nutzern ermöglicht, komplexe Finanzdaten mühelos zu navigieren und zu analysieren.
- Bank- und ERP-Integration: Das Tool integriert sich nahtlos mit Banken und Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen, was einen kontinuierlichen Datenaustausch und aktuelle Finanzinformationen sicherstellt.
- Detaillierte Cashflow-Prognosen: Commitly ermöglicht es Unternehmen, präzise Cashflow-Prognosen für zukünftige Zeiträume zu erstellen, um eine fundierte Finanzplanung zu gewährleisten.
- Flexible Preisgestaltung: Das Tool bietet mehrere Preispläne, die verschiedenen Geschäftsbedürfnissen gerecht werden, beginnend bei €12,50 monatlich für Freiberufler bis hin zu €95 für professionelle Anforderungen.
- Bekannte Kunden: Unternehmen wie asello, Falcon, scrinus und cuenco nutzen bereits die Vorzüge von Commitly.
Vorteile
Commitly bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die weit über herkömmliche Finanzmanagement-Tools hinausgehen:
- Verbesserte finanzielle Transparenz: Durch klare Einblicke in Finanzströme können Nutzer fundierte finanzielle Entscheidungen treffen.
- Effektive Planung und Prognose: Die Liquiditätsplanung unterstützt Unternehmen bei der Bewertung ihrer finanziellen Gesundheit und Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen.
- Nahtlose Integration: Die einfache Verbindung mit bestehenden Bank- und ERP-Systemen spart Zeit und reduziert den Aufwand manueller Datenpflege.
- Skalierbare Lösung: Durch die verschiedenen Preispläne lässt sich Commitly problemlos an wachsende Geschäftsanforderungen anpassen.
Nachteile
Trotz seiner vielen Stärken gibt es einige potenzielle Nachteile, die bei der Nutzung von Commitly berücksichtigt werden sollten:
- Keine kostenlose Version: Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern bietet Commitly keine kostenlose Version, was den Einstieg für kleinere Unternehmen budgettechnisch erschweren könnte.
- Begrenzte Teamgröße: Mit einem kleinen Team von nur vier Personen könnte die Entwicklungs- und Support-Kapazität begrenzt sein, insbesondere in Zeiten schnellen Wachstums oder bei erhöhtem Kundensupportbedarf.
Konkurrenten/Alternativen
Auf dem Markt für Liquiditätsplanung und Finanzmanagement-Tools gibt es mehrere Alternativen zu Commitly, die Unternehmen in Betracht ziehen könnten:
- Planful: Eine umfassende Lösung für die Finanzplanung und -analyse, die Funktionen wie Budgetierung und Reporting bietet.
- FreshBooks: Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und starke Buchhaltungsfunktionen, besonders für kleine Unternehmen geeignet.
- Adaptive Insights: Bietet fortgeschrittene Planungs- und Forecasting-Fähigkeiten mit starker Integration in existierende Unternehmenssysteme.
Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl der richtigen Lösung hängt häufig von den spezifischen Anforderungen und Ressourcen des Unternehmens ab.
Unterstützung beim Finance?
Hast du aktuell Herausforderungen in deiner Finanzabteilung?
Wir unterstützen dich gerne! In einem kostenfreien 30-minütigen Call analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation und zeigen dir konkrete Potenziale zur Optimierung auf.
Ob Accounting, Controlling, Investor Reporting oder andere CFO-Tätigkeiten – wir haben die passende Lösung für dich.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!

