BAFA Förderung für dein Startup
Wir sind ein von der BAFA autorisiertes Beratungsunternehmen, was für dich die Möglichkeit finanzieller, staatlicher Förderung für unsere Beratungsleistung mit sich bringt. Dabei können bis zu 80 % der Kosten, die im Rahmen der Unternehmensberatung anfallen, durch die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bezuschusst werden. Sichere dir deine Fördergelder!


Unser Service für dich
✔️Kostenlose Einschätzung des Förderpotentials für Ihr Unternehmen. ✔️Antragsstellung bei der BAFA. ✔️Begleitung bis zur vollständigen Auszahlung der Förderung. ✔️Wir führen die Beratung durch und erstellen Ihre Verfahrendokumentation.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden kleine und mittelständische Unternehemen (KMU). In Verbindung mit der Erstellung der Verfahrensdokumentation steht die Beratungsleistung durch uns, welche bis zu 80% staatlicht bezuschusst werden kann.
Gerne erhälst du von uns eine kostenlose Einschätzung über das Förderpotential deines Unternehmens.
Die Förderung richtet sich an KMU:
- Junge Unternehmen (bis zwei Jahre nach Gründung)
- Bestandsunternehmen (ab dem dritten Jahr)
- Unternehmen in Schwierigkeiten (unabhängig vom Unternehmensalter)
Für einen Förderantrag muss dein Unternehmen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Angehörige der Freien Berufe.
- Sitz und Geschäftsbetrieb oder eine Zweigniederlassung in der Bundesrepublik Deutschland.
- Weniger als 250 Mitarbeiter.
- Einen Jahresumsatz von nicht mehr als 50 Millionen Euro oder eine Jahresbilanzsumme von nicht mehr als 43 Millionen Euro.
Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die bereits gegründet sind. Beratungen vor einer Gründung, können im Rahmen dieses Projekts nicht bezuschusst werden.
Genauere Informationen zur Definition von KMU findest du hier.
Details zur Antragsberechtigung kannst du hier nachlesen.
Unsere Förderpotentialeinschätzung
Wir führen gerne eine kostenfreie Einschätzung durch, wie viel Förderpotential dein Unternehmen hat.
Wenn du bereits ein unverbindliches Angebot für die Erstellung einer Verfahrensdokumentation bei uns angefordert hast, können wir neben der Einschätzung, ob eine Förderung der BAFA möglich ist, auch über die Höhe des zu erwartenden Zuschuss eine Einschätzung abgeben.
Um eine Einschätzung durchführen zu können, wie viel Fördermittel du voraussichtlich über die BAFA-Förderung erhalten wirst, benötigen wir einige Angaben von dir, über dein Unternehmen.
Unsere KundInnen






Benötigte Unternehmensinformationen für eine Einschätzung
- Standort des Unternehmens
- Bei mehreren Betriebsstätten, bitte zusätzlich die Adresse der Betriebsstätte angeben, in der nachher die Beratung stattfindet bzw. für die die Verfahrensdokumentation erstellt werden soll.
- Rechtsform
- Gründungsdatum
- Bei gewerblichen Tätigkeiten - Tag der Gewerbeanmeldung bzw. der Eintragung ins Handelsregister.
- Bei Freiberuflern - Anmeldung beim Finanzamt.
- Mitarbeiterzahl
- Zusammen mit Partnerunternehmen oder verbundenen Unternehmen.
- Jahresumsatz oder Bilanzsumme
- Zusammen mit Partnerunternehmen oder verbundenen Unternehmen.
- Summe bisheriger De-minimis-Beihilfen
- Die letzten 2 Jahre + aktuelles Kalenderjahr.
Auf Basis dieser Informationen, haben wir die Möglichkeit einzuschätzen, ob du für eine Förderung in Frage kommst. Die Höhe der Förderung ist dann vom jeweiligen Fördersatz des Bundeslandes, deren Bemessungsgrundlage und dem Rechnungsbetrag über unsere Beratungsleistung bzw. die Erstellung der Verfahrensdokumentation abhängig.
Da nicht jedes Unternehmen für eine staatliche Förderung in dieser Form geeignet ist, ist eine Einschätzung durch uns vorab sehr sinnvoll.
Die mögliche Höhe deiner BAFA-Förderung
Die Höhe der möglichen Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen, richtet sich nach den maximal förderfähigen Beratungskosten (Bemessungsgrundlage), dem Standort und dem Alter des Unternehmens. Wie hoch die BAFA-Förderung voraussichtlich für dein Unternehmen ist, kannst du den folgenden Tabellen entnehmen. Im Bezug auf dein individuelles Angebot geben wir dir vorab eine Förderpotentialeinschätzung.
Junge Unternehmen bis 2 Jahre nach der Gründung
¹Ohne Berlin und ohne Region Leipzig
²Ohne Region Lüneburg
Bestandsunternehmen ab dem 3. Jahr nach der Gründung
¹Ohne Berlin und ohne Region Leipzig
²Ohne Region Lüneburg