Kennzahl: Return on Invested Capital Calculator

ROIC Calculator - Return on Invested Capital

Was ist der Return on Invested Capital Calculator?


Dieser ROIC-Rechner ist ein Tool, mit dem Sie die Rendite des investierten Kapitals (oder kurz ROIC) ermitteln können. Im Allgemeinen misst dieser Geschäftsindikator, wie gewinnbringend ein Unternehmen das Geld investiert, das es von seinen Aktionären erhalten hat.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren oder vielleicht versuchen zu beurteilen, welche Kapitalrendite Sie als Aktionär erwarten können, sollten Sie unbedingt nach unten scrollen und den vollständigen Artikel lesen. Sie finden eine vollständige ROIC-Formel sowie eine detaillierte Erklärung, wie die ROIC-Kennzahl für jedes Unternehmen berechnet werden kann.


Bei welchen Fragen hilft der ROIC ? -

Ein Beispiel: Wie hoch ist die Rendite auf das investierte Kapital?


Die meisten Unternehmen da draußen sind nicht auf Betriebseinnahmen angewiesen, um alle ihre Kosten zu decken und Gewinne zu erwirtschaften; stattdessen arbeiten sie mit Fremdkapital in Form von Schulden (geliehenes Geld) und Eigenkapital (Wert der Aktiva).

Natürlich ziehen es die Investoren vor, zu wissen, was mit dem von ihnen zur Verfügung gestellten Geld geschieht. Der einfachste Weg, etwas über den mit dem investierten Kapital erwirtschafteten Gewinn zu erfahren, ist die Verwendung des ROIC – Return on Invested Capital. Wenn diese Kennzahl hoch ist, deutet sie darauf hin, dass die Unternehmensleitung erfolgreich Erträge für das Unternehmen erwirtschaftet und dass das investierte Kapital effizient eingesetzt wird. Ein niedriger ROIC hingegen könnte ein Warnzeichen dafür sein, dass das Geld der Aktionäre nicht so verwendet wird, wie es sein sollte, sondern eher ausgegeben wird, ohne dass die Einnahmen steigen.

2% wird als Schwellenwert angesehen. Wenn der ROIC eines Unternehmens über 2% liegt, schafft das Unternehmen Wert für seine Aktionäre. Auf der anderen Seite werden Unternehmen mit einem ROIC von weniger als 2% als Wertvernichter bezeichnet.

Der ROIC gilt als einer der verlässlichsten Indikatoren für die Produktivität von Investitionen, insbesondere bei Unternehmen mit einem hohen Anteil an investiertem Kapital, wie z.B. Bergbauunternehmen oder großen Produktionsstätten. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass er eher die Gesamtrendite als die Leistung einzelner Vermögenswerte anzeigt. Allein auf der Grundlage des ROIC ist es unmöglich, die Investitionen auszuwählen, die den meisten – oder den geringsten – Gewinn gebracht haben.

Wenn Sie Unternehmer sind, sind Sie vielleicht auch an einer anderen Kennzahl interessiert – den gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten, die Ihnen mehr über die Finanzierungskosten Ihres Unternehmens verrät.

Erfahre hier wie wir dein SaaS Startup unterstützen können.

Partner & Kooperationen