Kennzahl: EBITDA Multiple
Was ist der EBITDA Multiple?
Das EBITDA-Multiple (auch als Unternehmensmultiple bekannt) ist eine Kennzahl, die den Wert eines Unternehmens misst. Es wird vor allem von potentiellen Käufern verwendet und berücksichtigt im Gegensatz zu anderen Indikatoren (wie z.B. dem Kurs-Gewinn-Verhältnis) die Verschuldung des Unternehmens. In diesem kurzen Artikel finden Sie einige Informationen über das EBITDA-Multiple und die EBITDA-Multiple-Formel. Der entscheidende Punkt ist, dass sie die Verschuldung des Unternehmens einbezieht, damit wir die gesamte Geschäftsleistung eines bestimmten Unternehmens sehen und beurteilen können. Sie bestimmt, ob ein Unternehmen unter- oder überbewertet ist, und ist daher eine sehr wichtige Kennzahl, die von potenziellen Investoren verwendet wird.
Berchnung mit der EBITDA-Mehrfachformel
Um das EBITDA-Multiple zu berechnen, benötigen wir zwei Elemente:
Unternehmenswert
EBITDA
Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf den Unternehmenswert werfen. Mit einfachen Worten, er ist ein Maß, das uns den Marktwert eines Unternehmens zeigt. Der Unternehmenswert kann auf folgende Weise berechnet werden:
Unternehmenswert = Marktkapitalisierung + Wert der Verschuldung + Minderheitsanteile + Vorzugsaktien – Barmittel und Barmitteläquivalente
Dann müssen wir ihn durch EBITDA (Earnings Before Interests, Taxes, Depreciation and Amortization) teilen – ein Indikator, der den Betriebsgewinn eines Unternehmens misst.
Um es zu verdeutlichen, schreiben wir die ganze Formel auf:
EBITDA-Multiple = Unternehmenswert / EBITDA
Betrachten wir nun ein Beispiel. Stellen Sie sich ein Unternehmen mit den folgenden Parametern vor:
Unternehmenswert: 435,000 $
EBITDA: 50,000 $.
Das EBITDA-Multiple wird in diesem Fall wie folgt aussehen:
EBITDA-Multiple = 435.000 / 50.000 = 8,7
Erfahre hier wie wir dein SaaS Startup unterstützen können.
Partner & Kooperationen





